Vortrag zur Langen Nacht der Wissenschaften an der Universität Erfurt
Wie am Himmel, so auf Erden – Galilei, Kepler und die Vereinheitlichung des physikalisch-astronomischen Weltbildes
Prof. Dr. Karl-Heinz Lotze, Jena und Dr. Sascha Salatowsky, Forschungsbibliothek Gotha
Freitag, 6. November 2015, 21.30 Uhr
Ort: Campus der Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Lehrgebäude 1, Raum 124
+++Zusatzführung+++
Sonnabend, 20. Juni, 15 Uhr
Ort: Spiegelsaal, Forschungsbibliothek Gotha
Veranstalter: Forschungsbibliothek Gotha, Physikalisch-Astronomische faktultät der FSU Jena
Ausstellungseröffnung
Himmelsspektakel. Astronomie im Protestantismus der Frühen Neuzeit
Sonnabend, 11. April, 14 Uhr
Ort: Spiegelsaal, Forschungsbibliothek Gotha
Veranstalter: Forschungsbibliothek Gotha, Freundeskreis der Forschungsbibliothek e.V.
Ausstellung
Himmelsspektakel. Astronomie im Protestantismus der Frühen Neuzeit
Sonntag, 12. April, bis Sonntag, 21. Juni, Di–So 10–17 Uhr
Ort: Spiegelsaal, Forschungsbibliothek Gotha
Veranstalter: Forschungsbibliothek Gotha, Prof. Dr. Karl-Heinz Lotze, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Förderer: Ernst-Abbe-Stiftung (Jena), Freundeskreis der Forschungsbibliothek e.V.
Vortrag
Wie am Himmel, so auf Erden – Galilei, Kepler und die Vereinheitlichung des physikalisch-astronomischen Weltbildes
Prof. Dr. Karl-Heinz Lotze, Jena
Mittwoch, 15. April, 18.15 Uhr
Ort: Herzog-Ernst-Kabinett, Forschungsbibliothek Gotha
Veranstalter: Forschungsbibliothek Gotha, Freundeskreis der Forschungsbibliothek e.V.
Vortrag
Johannes Placentinus (1630–1683) und die Rezeption des Copernico-Cartesianismus an der Academia Viadrina
Dr. Pietro Omodeo, Berlin
Mittwoch, 29. April, 18.15 Uhr
Ort: Herzog-Ernst-Kabinett, Forschungsbibliothek Gotha
Veranstalter: Forschungsbibliothek Gotha, Freundeskreis der Forschungsbibliothek e.V.
Vortrag
Alles Schicksal? Der Himmel als astrologische Auskunftei für die Zukunft auf Erden im Blick auf die Frühe Neuzeit
Prof. Dr. Walter Sparn, Erlangen
Mittwoch, 13. Mai, 18.15 Uhr
Ort: Herzog-Ernst-Kabinett, Forschungsbibliothek Gotha
Veranstalter: Forschungsbibliothek Gotha, Freundeskreis der Forschungsbibliothek e.V.
Vortrag
Himmelsspektakel in Rom. Astronomische Bilder im Spannungsfeld von Repräsentation und Wissenschaft
Dr. Ulrike Feist, Berlin
Mittwoch, 27. Mai, 18.15 Uhr
Ort: Herzog-Ernst-Kabinett, Forschungsbibliothek Gotha
Veranstalter: Forschungsbibliothek Gotha, Freundeskreis der Forschungsbibliothek e.V.
Sonderführungen durch die Ausstellung:
Mittwoch, 15. April, 17 Uhr
Mittwoch, 29. April, 17 Uhr
Mittwoch, 13. Mai, 17 Uhr
Samstag, 16. Mai, 15 Uhr
Mittwoch, 27. Mai, 17 Uhr
Samstag, 13. Juni, 15 Uhr
Samstag, 20. Juni, 15 Uhr
Treffpunkt für die Führungen ist die Ausleihtheke der Forschungsbibliothek Gotha. Weitere Führungen sind auf Anfrage möglich.
Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.